Was ist ein septum?

Das Septum ist eine anatomische Struktur, die verschiedene Körperbereiche trennt. Der Begriff "Septum" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie "Zwischenwand". Es ist eine Art Trennwand oder Teilung, die den Körper in verschiedene Abschnitte aufteilt.

Ein bekanntes Beispiel für ein Septum im Körper ist das Nasenseptum. Dieses Trennwand befindet sich in der Nase und trennt die beiden Nasenlöcher voneinander. Das Nasenseptum besteht aus Knorpel und Knochen und kann bei einigen Menschen leicht deviiert sein, was zu einer sogenannten Nasenscheidewandverkrümmung führen kann.

Ein weiteres bekanntes Septum ist das Herzseptum. Das Herzseptum teilt das Herz in die linke und die rechte Herzkammer auf. Es besteht aus Muskeln und Bindegewebe. Eine Fehlbildung oder ein Loch im Herzseptum kann zu Herzproblemen führen.

Auch in anderen Bereichen des Körpers gibt es Septen, wie zum Beispiel das Vaginalseptum bei Frauen, das die Vagina teilen kann, oder das Muskelseptum im Oberschenkel, das den Oberschenkelmuskel in verschiedene Muskelfasern unterteilt.

Septen kommen also in verschiedenen Bereichen des Körpers vor und dienen dazu, bestimmte Körperbereiche zu trennen oder zu organisieren.